TREPPEN NACH KUNDENWUNSCH
Holz ist im Treppenbau eines der ältesten verwendeten Materialien. Heute findet es sowohl im traditionellen handwerklichen Treppenbau als auch im modernen Design Anwendung. Massivholztreppen verleihen jedem Zuhause einen einzigartigen Charakter und sind sowohl funktional als auch gestalterisch ansprechend.
Das Besondere an Holz ist seine natürliche Ausstrahlung: Jede Treppe ist ein Unikat mit individueller Maserung, Farbton und Textur. Die warme Optik schafft eine behagliche Atmosphäre und harmoniert mit verschiedenen Einrichtungsstilen. Zudem zeichnet sich Holz durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus; es bleibt über Jahrzehnte stabil und widerstandsfähig.
Beliebte Holzarten im Treppenbau sind Eiche, Buche, Esche, Ahorn, Birke, europäische Lärche, sibirische Lärche, Roteiche und Kiefer. Sie überzeugen durch ihre Robustheit und attraktive Optik. Maßgefertigte Holztreppen bieten eine perfekte Passform und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders im modernen Wohnbau sind offene, lichtdurchflutete Konstruktionen gefragt.
Ein weiteres Gestaltungselement sind die Treppen- und Brüstungsgeländerlösungen: klassische Holzgeländer, moderne Edelstahlvarianten oder elegante Glasgeländer. Je nach Geschmack und Wohnstil lassen sich so unterschiedliche Designs realisieren, die die Treppe zum stilvollen Blickfang machen.
Die Anfertigung der Antritts-, Eck- und Austrittspfosten kann im selben Design wie die Geländerstäbe erfolgen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Die Oberflächen der Massivholztreppe werden durch den Einsatz verschiedener Veredelungsmittel wie Wasserlacken, Ölen, Lasuren und Wachsen geschützt und optisch aufgewertet. Dabei reicht die Palette von transparenten bis hin zu farbigen Oberflächen, um sowohl den Schutz des Holzes zu gewährleisten als auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Dies sorgt für eine langlebige, pflegeleichte und ansprechend gestaltete Treppe.